31.03.2023

Süßigkeiten aufgestellt

Die Süßigkeiten sind aufgestellt, erste Selbstversuche sind erfolgreich absolviert.

weiterlesen
30.03.2023

Für jeden was dabei

Für die ganze Familie. Unser Bio-Bier aus Schmilka sowie Milch und Joghurt -Quark kommt nächste Woche- aus Oelsen. Aus pasteurisierter Milch unter Verzicht von gentechnisch veränderten Futtermitteln und Saatgut hergestellt, eine ideale Ergänzung zu unseren Rohmilchprodukten. Und alles Regional.

weiterlesen
29.03.2023

Hofladen ist eingeräumt

Gestern kam die Kühlung und der Weinkühlschrank. Aufgebaut und angeschlossen, läuft. Es fehlt noch unsere Süßigkeitenecke, so wie früher im Glas zum selber zusammenstellen, der Wein und unser Bio-Bier aus Schmilka, Habe ich am Samstag selber verkostet sehr sehr lecker. Gibt es aber nur in der handlichen 0,75 Liter Flasche. Das Bier kommt dann standesgemäß in meinen Weinkühlschrank. Morgen hole ich noch die erste Lieferung Quark und Milch (Vorstellung Produzent kommt dann noch) und wenn alles gut läuft ist am Montag auch Bio-Fleisch in der Truhe. Unser online Hofladenshop ist jetzt aktualisiert. Das einzige was dort noch fehlt ist unser Altenberger Schnaps, den werden wir aber nicht online stellen.

weiterlesen
26.03.2023

Präsentationstand auf der Tourismusbörse in Bad Schandau

Erste Präsentation unserer Microgreens und einiger Hofladenprodukte in Bad Schandau

weiterlesen
21.03.2023

Beete für die Bepflanzung vorbereitet

Nachdem die Beete im letzten Jahr mit der Bodenfräse gelockert und mehrfach von Steinen befreit worden sind, haben wir die Gründüngung eingebracht, die über den Winter stehen geblieben ist. Diese haben wir jetzt als Dünger eingearbeitet. Zusätzlich haben wir Schafwollpellets in den Boden eingebracht, da diese sowohl als Dünger über einen längeren Zeitraum Nährstoffe abgeben, als auch Feuchtigkeit aufnehmen und bei Trockenheit an die Wurzeln der Pflanzen abgeben. Durch den jetzt lockeren Boden, kann der Regen wieder tiefer in den Boden eindringen und das Wasser wir gespeichert anstand oberirdisch abzufließen.

Heute haben wir mit der Aussaat von Zuckererbsen, Radieschen. Spinat und Stielmuss begonnen, da diese Sorten nicht vorgezogen werden.

weiterlesen
21.03.2023

Salz und Pfeffer im Hofladen

Neu im Hofladen, Deutsches Steinsalz und Bio-Pfeffer(der geht nicht regional). Alle Sorten werden im Pfandglas oder Mühle verkauft. Beim Nachkaufen einfach wieder mitbringen. Spart Verpackungsmüll und damit wertvolle Ressourcen. Zucker kommt in Kürze aber auch nur im Pfandglas.

weiterlesen
20.03.2023

Hofladen in der Zielgrade

So langsam kann man den Laden erkennen. Am Mittwoch kommen die letzten Regale um den Raum zu komplettieren und m Laufe der Woche kommen die nächsten Warenlieferungen, Nudel, Getränke(nicht alkoholisch) und Wein.

Parallel geht es auf dem Feld voran, dazu morgen mehr.

weiterlesen
20.03.2023

Wir sind "steinreich"

Wir haben im letzten Jahr bereits über die Hälfte der Beete vorbereitet und mit Gründüngung versehen. Da wir letztes Jahr noch nicht "online" waren, hier ein Foto von der Steinausbeute der noch vorzubereitenden Beete von Heute. Die Steine in der Mulde sind aus einem unserer noch  anzulegenden Beete mit einer Länge von 20 m und 1,20 m Breite(mit Weg) Davon haben wir in Summe rund 100 Stück. Und wer meint, dass die Beete danach komplett steinfrei sind, der irrt.........  Aber die Mühe lohnt, dass kann man an den bereits fertigen Beeten sehen.

weiterlesen
19.03.2023

Unser Connemara Fohlen Mia Madita ist da

Lange haben wir darauf gewartet. Das erste Connemara Fohlen ist da. Ab Herbst dann bei uns auf dem Hof.

 

weiterlesen
19.03.2023

Hoffest am 10.04.2023

Nun ist es soweit. Am 10.04.2023 ab 12:00 Uhr findet zur Eröffnung unseres Hofladen unser Hoffest statt. Unsere Kunden, die es noch werden wollen und natürlich alle die sich unseren Hofladen einmal ansehen möchten sind herzlich eingeladen. Unser eigenes Gemüse können wir zwar noch nicht anbieten, aber wir haben viele regionale und saisonale Produkte im Laden. Für Essen und Trinken ist gesorgt - gute Laune ist mitzubringen.

Für alle die sich für unseren Gemüseanbau interessieren, machen wir eine kleine Führung auf unser Feld. Fragen zum Anbau können dann gerne gestellt werden.

Da unsere Parkplätze begrenzt sind, kommt bitte, falls Ihr aus der Nähe kommt, ohne Auto. Ansonsten stellt das Auto am Feuerwehrteich ab.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

weiterlesen
19.03.2023

Unser Connemara Fohlen Fleur de Coco ist auch schon da

Da einem Fohlen alleine langweilig ist, haben wir noch für Verstärkung gesorgt.

weiterlesen
17.03.2023

Vielfalt aus der Region

Wir haben viele regionale Erzeuger mit Ihrem Produkten in den Hofladen aufgenommen. ( In der Tat ist unsere Homepage nicht mehr auf dem aktuellen Stand wir arbeiten dran) Unsere Lieferanten werden wir Euch in den nächsten Wochen mit Ihren Produkten vorstellen. Aber es kommen mittlerweile auch viele kleine Erzeuger mit super Produkten auf uns zu die wir gerne bei uns mit aufnehmen. Denn jeder Euro der eben nicht wo anders hingeht bleibt bei uns in der Region. Und alles was nicht über lange Strecken transportiert werden muss, spart wertvolle Ressourcen.

Aber da geht noch mehr. Wenn Ihr Produkte habt, die Ihr selber herstellt und die wir in unserem Hofladen anbieten können, kommt gerne auf uns zu. Es muss nicht immer etwas zum essen oder trinken sein und wir brauchen auch keine großen Stückzahlen.

Wir freuen uns auf Euer Feedback.

weiterlesen
16.03.2023

Hofladenkiste aus dem Spindlerhof

Warum zu Ostern, oder anderen Feierlichkeiten nicht einmal etwas anderes schenken ? Ab sofort in unserem Hofladenshop die Spindlerhofkiste mit Produkten aus unserem Hofladen. Verpackt in einer dekorativen Holzkiste könnte Ihr Euch die Kiste online oder im Hofladen selber zusammenstellen. Der Grundpreis der Kiste beläuft sich auf 10,00 Euro die Ihr dann mit unseren Produkten füllen könnt. Der Mindestwarenwert beträgt 20,00 Euro

weiterlesen
15.03.2023

Der Ausbau des Hofladen geht in die finale Phase

Nun schaffen wir es ein Update zum Hofladen zu geben. Boden ist gestrichen und die ersten Regale sind aufgebaut. Das Fenster ist eingesetzt., Nur die Tür konnten wir heute nicht einbauen, da Sie ohne Zylinder geliefert worden ist, was bei einer abgeschlossenen Tür leider den Einbau verhindert. Schloss angefordert, kommt hoffentlich bald.

Foto vom Fenster folgt, Warenlieferung unserer regionalen Partner kommen in den nächsten Tagen. Die Anzahl unserer regionalen Produkte wächst stetig.

Kommt jetzt nach uns nach als Info für Euch.

weiterlesen
15.03.2023

Rohmilchprodukte ab sofort im Hofladen

Ab sofort Rohmilchprodukte vom Roten Vorwerk bei uns im Hofladen. Frischkäse(Schnittlauch, Basilikum, und Pfeffer), Joghurt, Quark, Weißschimmelkäse und Butter.

Jeden Freitag frisch geholt. Daher bei Interesse bitte im Hofladen vorbestellen, da wir die Rohmilchprodukte nicht auf Vorrat legen.

weiterlesen
12.03.2023

Selbstgemachtes aus dem Hofladen

Leckers selbstgebackenes Brot, frischer Kräuterquark mit Micorgreens, Weißschimmelkäse und Wildschinken.

Alles erhältlich im Hofladen .Wildschinken(kommt in Kürze in den Laden) und Milchprodukte bitte per Mail vorbestellen.

weiterlesen
12.03.2023

Neu auf dem Spindlerhof: Pferdehängerverleih

Ab Ende März könnt Ihr bei uns folgenden Pferdhänger zum Tagespreis von 75,00 Euro brutto mieten.

Bilder für Hersteller Cheval Liberte Touring Country mit Sattelkammer

Techn. Daten:

  • für 2 Pferde
  • Zul. Gesamtgewicht 2600 kg
  • gebremst Tandemachse
  • Eigengewicht ca. 850 kg
  • Nutzlast ca. 1750 kg
  • Innenmaße L 323-330 x B 167 x H 223-235 cm
  • Maße über alles LxBxH ca. 447 x 215 x 275 cm
  • Ladehöhe ca. 35 cm
Ausstattung:    
    • Frontausstieg mit Aluklappe oben, Feststeller
    • große Schiebefenster vorn mit Windabweiser
    • Schiebefenster in Seitenwand hinten jetzt serienmäßig      
    • Pullmann-2-Performance-Fahrwerk mit Schraubenfedern und Stoßdämpfern ²
    • jetzt noch niedriger (10 cm weniger Bodenhöhe als Pullmann I), wartungsfrei
    • Bremse und Auflaufeinrichtung mit Rückfahrautomatik und Feststellbremse Knott
    • Aluboden
    • Wände und Türen rundum Aluhohlkammerprofile
    • 2 Seitenstützen pro Seite
    • stabiler verschweißter und tauchbad-feuerverzinkter Rahmen
    • zentral montiertes Automatikstützrad serienmäßig
    • serienmäßig Rampe-Tür-System (Heckklappe dreh-/schwenkbar) mit Gashebern*  
    • Trittleistengummi auf Front- und Heckklappe verklebt und versiegelt
    • Anbinderinge außen mit Antipanik-Entriegelung für vordere Boxenstangen
    • Boxenstangen höhenverstellbar, gepolstert
    • Seitenpolster
    • Seitentrittschutz
    • Polyesterhaube mit Verstärkungen - Farbe wählbar
    • Ausstellfenster mit Gittern
    • Planenrollo hinten luft- und lichtdurchlässig
    • Servicetür rechts mit 3-Punkt-Verriegelung, neue Griffe
    • Alu-Trennwand herausnehmbar, Front- und Heckteil schwenkbar um zentralen Baum
    • Hengsttrennung integriert   
    • Einzelkotflügel Kunststoff
    • Rückleuchteneinheiten geschützt in Seitenstrebe montiert, Lichtanlage Markenfabrikat
    • Elektrik 12V - Stecker 13 polig - Rückfahrleuchte
    • Innenlicht
    • 3. Bremsleuchte
 
weiterlesen
11.03.2023

Halbzeit bei den Abokisten

Aktuell sind schon die Hälfte der von uns ab Mitte/Ende Mai geplanten Gemüsekisten bestellt. Wir dürfen uns bei allen Kunden für Ihr Interesse bedanken. Auch ein Restaurant mit regionaler Küche dürfen wir schon zu unserem Kundenkreis zählen. Dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.

 

weiterlesen
07.03.2023

Der Ausbau des Hofladens geht weiter

Nachdem witterungsbedingt längere Zeit kein Fortschritt zu sehen war, haben wir in den letzten zwei Tagen die Wände geputzt, den Betonfußboden angeglichen und die Außenwand ebenfalls mit neuem Putz versehen. Am Donnerstag kommt das Fenster und die Tür und parallel wird der Boden gestrichen. Dann müssen noch die Holzbalken gereinigt werden und die Beleuchtung  wird an die neue Nutzung angepasst.

Die Hofladenmöbel kommen Ende der nächsten Woche und die Kühltruhe sollten bis dahin auch da sein. Wenn alles klappt, können wir Ende nächster Woche einräumen, dann kommt noch das was alle Frauen lieben, die Deko Offensive.....

weiterlesen
06.03.2023

Kann man ausschließlich mit regionalen Lebensmitteln frühstücken ?

Ja man kann,

  • Eier (vom Hof)
  • Wurst (Fleischerei Heymann Dittersdorf)
  • Brötchen (Bäckerei Otte Dittersdorf)
  • Butter, Käse, Quark und Joghurt aus unserem Hofladen
  • Microgreens (eigene Herstellung)
  • Marmelade (eigene Herstellung)
  • Honig (aus dem Hofladen)

Den schwarzen Tee mussten wir allerdings nicht regional zukaufen, dafür aber Bio und direkt vom Importeur ohne Zwischenhändler.

hier geht es zum Hofladen

Man kann auch ohne Discounter leben .....

 

weiterlesen
05.03.2023

Trefft uns am 25.03.2023 auf der Tourismusbörse Bad Schandau

Am 25.03.2023 werden wir uns erstmalig auf der Tourismusbörse in Bad Schandau vorstellen. Aufgrund der Jahreszeit können wir leider kein frisches Gemüse anbieten, aber wir werden unsere Produkte aus dem Hofladen vorstellen.

weiterlesen
01.03.2023

Winterimpressionen

So schön kann eine Winterlandschaft sein. In zwei Wochen gehen die ersten Gemüse in die Auspflanzung. Daumen drücken, dass die Witterung es dann zulässt.....

weiterlesen
26.02.2023

Spindlerhof nachhaltig auch im Bereich Energie

Im Jahr 2022 haben wir es geschafft. Wir haben mit unserer Photovoltaikanlage in Verbindung mit unserem Stromspeicher mehr Energie erzeugt als in Summe verbraucht. Wir erzielten  einen Überschuss von ca. 1.800 KW, und dies obwohl wir im vergangenen Jahr bereits unsere E-Auto über unsere Hauseigene Ladestation mit geladen haben. Gäste unserer Ferienwohnung können einen nachhaltigen Urlaub hier verbringen, da in Summe keine zusätzliche Energie benötigt wird. Ferienwohnung Der Überschuss entspricht dem Jahresverbrauch eines 2 Personenhaushalt mit mittlerem Verbrauch. Damit erzeugen wir nicht nur regionale Lebensmittel und sparen damit die Lieferwege und Ressourcen ein, sondern können diese auch ohne zusätzliche Energiekosten produzieren, daher sparen wir zusammen doppelt.

weiterlesen
25.02.2023

Der Winter kommt zurück

Am Donnerstag haben wir bei Sonnenschein und mit T-Shirt den ersten Wandertunnel aufgestellt, nun das gleiche Foto noch einmal heute morgen, es ist wieder Winter.

weiterlesen
24.02.2023

Bio-Steckzwiebeln eingetroffen

Zwiebeln ist eines der wenigen Gemüse die wir nicht vorziehen. Als echter Fan von Zwiebeln in Suppen etc. habe ich dann wohl etwas übertrieben und 110 kg Steckzwiebeln geordert. Suche schon jetzt Freiwillige die sich mit mir an die Arbeit machen diese dann auch in die Erde zu bringen. Keine Ahnung wie viel tausende das sind.......

weiterlesen
23.02.2023

Arbeiten im Gemüsefeld haben begonnen

Wir haben die letzten beiden Tage mit schönem Wetter genutzt um unseren ersten Wandertunnel zu stellen, der mit den Maßen 5,50 m x 20 m ausschließlich für Tomaten reserviert ist. Wir haben 5 Beete a 20 m länge und 75 cm breite angelegt, wo schon im vergangenen Jahr winterharte Gründüngung eingesät worden ist, die dann, vor der Pflanzung der Tomaten die sich gerade in der Voranzucht befinden, als Dünger in den Boden eingearbeitet wird. Der Tunnel hat dann Platz für 250 Tomatenpflanzen

Den zweiten Tunnel stellen wir sobald die Witterung das zulässt, am Samstag soll es ja wieder schneien.

Im Vordergrund seht Ihr die im letzten Jahr angelegten und mit Gründüngung versehenen Felder. Alle mit den Maßen 20 m * 0,75 m. Die Gründung bleibt bis ca. 2 Wochen vor der Auspflanzung unseres Gemüses stehen, wird dann zusammen mit  Schafwollpellets (aus Biohaltung) eingearbeitet. Dieses düngen den Boden langfristig im speichern parallel große Mengen Wasser die sie dann an die Pflanzen abgeben können.

Mehr zum den angelegten Beeten in einer anderen Geschichte

weiterlesen
21.02.2023

Nun ist es soweit, die Abokisten können vorbestellt werden

Jetzt können die wöchentlichen Abokisten ab voraussichtlich Mitte Mai vorbestellt werden. Bitte habt Verständnis, dass wir die Anzahl der Kisten vorerst auf 40 Stück die Woche begrenzt haben, da wir sicher sein wollen, dass unsere Kisten immer gut gefüllt sind. Ihr findet auf unserer Homepage alle notwendigen Informationen über den Ablauf der Bestellung. Zur Gemüsekiste

 

Bei Fragen einfach melden, Viel Spaß

Euer Team vom Spindlerhof

weiterlesen
21.02.2023

Frische Saftclementinen eingetroffen

Gerade eben eingetroffen, Am Montag reif geerntet und direkt vom Erzeuger für unseren Hofladen geliefert.  

Gerne über den Hofladen bestellen, solange Vorrat reicht.

 

weiterlesen
19.02.2023

Der Gemüsewaschplatz entsteht

Die Trocknungszeit beim Hofladenbau nutzen wir um unseren Gemüsewaschplatz zu bauen, denn das Gemüse (insbesondere der Salat) muss frisch geerntet, kalt abgespült und dann bis zur Auslieferung in unserer Kühlkammer zwischengelagert werden. Es bleibt es länger frisch und knackig. Da man sowohl im Regen als auch in der prallen Sonne waschen muss, dachten wir uns ein Dach wäre nicht schlecht. Das ist daraus geworden. Dacheindeckung folgt......

weiterlesen
19.02.2023

Warum bewirtschaften wir unser Land regenerativ ?

In den letzten 100 Jahren wurden unsere Böden aufgrund moderner Landwirtschaft, Mechanisierung, dem Einsatz synthetischer Düngemittel und selektiver Züchtung, ausgelaugt. Diese Praktiken haben die Produktivität der Böden zwar auf ein bisher nicht gekanntes Niveau gesteigert, allerdings haben sie auch die biologische Vielfalt unserer Ökosysteme und die Fähigkeit des Bodens, Kohlenstoff und Wasser zu speichern, negativ beeinträchtigt.

Wir sind davon überzeugt, dass die regenerative Landwirtschaft ein so enormes Potenzial hat, dass sie die aktuell umweltbelastende Agrar- und Ernährungswirtschaft in eine positiv wirkende Branche verwandeln wird. Deshalb ist es wichtiger denn je, die Erzeuger sichtbar zu machen, die es sich zum Ziel gemacht haben, nicht nur eine Schädigung der Böden zu vermeiden, sondern auch, diese 100 Jahre alten Schäden für uns und künftige Generationen zu regenerieren.

weiterlesen
18.02.2023

Regionaler Rohmilchfrischkäse im Test

Heute Morgen frisch getestet:  Schnittlauch- und Pfefferfrischkäse aus Rohmilch. Super lecker und

Luftlinie 4 km von uns entfernt produziert aus Rohmilch vom Hof. Keine großen Transportwege,

kein Industrieprodukt.

Erfahrt in Kürze mehr, welche Produkte unseren Hofladen zukünftig ergänzen werden.

 

weiterlesen
15.02.2023

Baufortschritt Hofladen

Es geht voran, die Innen- und Außenwände sind fertiggestellt, Fenster- und Türöffnungen sind fertig.

Nach der Trocknung kann geputzt werden und das Fenster und die Tür sind bestellt.

April scheint machbar........

Bleibt jetzt die Suche nach einer schönen und bezahlbaren Innenausstattung, die auch noch lieferbar sein muss.

 

weiterlesen
12.02.2023

Baufortschritte Hofladen

Die Wände haben einen ersten Innenputz erhalten. nun werden die Innenwände gemauert.

weiterlesen
12.02.2023

Rezept für Nudeln mit Champignons

Nachdem wir die Pilze in unser Sortiment aufgenommen haben, haben wir ein Rezept unter Verwendung unserer Nudeln, Olivenöl und den Champignons kreiert und selber probiert. Absolut essbar und lecker.

weiterlesen
10.02.2023

Material für Hofladenausbau eingetroffen

Wir haben beschlossen neben unserem Verkaufsstand auf dem Innenhof noch einen Hofladen in unserer Scheue noch bauen.

Schauen wir einmal, ob wir dieses Projekt bis zur Eröffnung im April 2023 abschließen können.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

weiterlesen
09.02.2023

Frische regionale Champignons auf dem Spindlerhof

Ab sofort frische regionale braune Champignons im Hofladen.

weiterlesen
08.02.2023

Neue Bewohner auf dem Spindlerhof

Voraussichtlich ab Juli haben wir mit Wendy und Leo (zwei Pinzgauer) neue Bewohner auf unserem Hof. Sie sind ausschließlich zur Weidepflege angestellt, in Ergänzung zu unseren Pferden. Schaut Euch das Video an, dann wisst Ihr warum wir die haben mussten.

weiterlesen