27.09.2023

Das war gestern in der Abokiste

Das war gestern in der Abokiste, Kartoffeln, Weißkohl, Kohlrabi, Bohnen, Salat, Radieschen, Radieschen Eiszapfen, Fenchelblüte, Pak Choi und Fenchel

weiterlesen
27.09.2023

Vorbereitung für 2024

Da wir noch nicht alle Beete in diesem Jahr angelegt haben, bereiten wir nun die Brachfläche für den Anbau in 2024 vor. Das rechte Beet ist gelockert und 2 mal entsteint. Dann wird der Pferdemist eingearbeitet und anschließend die Gründüngung eingebracht. In diesem Jahr werden wir hauptsächlich Waldstaudenroggen und Wickroggen verwenden, da Sie jetzt noch anwachsen und sehr tief wurzeln um den Boden zu lockern und ordentlich Biomasse zum untergraben im Frühjahr haben. Das mittlere Beet ist bereits mit Pferdemist belegt, das linke Beet 2 mal gefräst und 2 mal entsteint. Das Foto ist von Anfang September die Gründüngung wächst super Foto folgt.

weiterlesen
26.09.2023

Frisch geerntet

Heute für die Abokisten frisch geerntet. Radieschen, Radieschen Eiszapfen und Blüten vom Fenchel( super lecker im Salat oder zum so essen). Foto ist übrigens nicht bearbeitet, sieht wirklich so aus und schmeckt übrigens auch so.

weiterlesen
20.09.2023

Freude auf neues Gemüse

Nachdem unsere Saison bei Zucchini(einige Kunden konnten glaube ich auch keine mehr sehen) und Gurken zu Ende geht, haben wir heute den ersten Weiß- und Spitzkohl geerntet. Dann ab morgen in den Abokisten und im Hofladen. Unsere Köpfe sind aktuell zwar noch deutlich kleiner als im konventionellen Anbau( aber dafür kann man mit einen Kopf bequem eine Mahlzeit anrichten und braucht nichts einzufrieren). Wir haben unseren Boden zwar mit Gründüngung und Pferdemist aufgearbeitet, aber er ist noch nicht da wo wir ihn haben wollen. Daher haben gerade eine Bodenanalyse nach Albrecht in Auftrag gegeben, dann werden wir sehen, was noch alles fehlt. Wenn das Resultat da ist, werden wir Euch mal informieren,

weiterlesen
15.09.2023

Frische Urkornwaffeln..

Wir probieren es aus. Unsere Urkorn Waffel Backmischung, verfeinert mit Bio-Rohr-Rohr-Zucker(gibt noch einmal eine karamellige Note) 5 Minuten zum anrühren, 10 Minuten gehen lassen und dann ab ins Waffeleisen. Sehr lecker.

weiterlesen
14.09.2023

Fischtag am 21.09.2023

Am 21.09.2023 ist endlich wieder Fischtag. Vorbestellung wie gehabt bis Montag im Hofladen, Mail, Anruf oder WhatsApp. Frische und geräucherte Forellen und Saibling können bestellt werden.

weiterlesen
14.09.2023

Hofladen am 16.09.2023 leider geschlossen

Liebe Kunden, am Samstag ist unser Hofladen leider geschlossen da wir einen Pferdetransport durchführen dürfen. Am Samstag Nachmittag haben wir dann zwei neue Bewohner auf unserem Hof. Mehr Infos dann auf connemaras_vom_spindlerhof auf Instagram

weiterlesen
12.09.2023

Wenn man weis wo es herkommt

Saft von Streuobstwiesen gleich um die Ecke. Die alten Sorten sind doch immer noch die Besten. Apfel-Birnensaft naturtrüb als Limidid Adischn und Apfelsaft naturtrüb, jetzt im Hofladen.

weiterlesen
11.09.2023

Die Südfrüchtesaison beginnt

Es ist soweit, die Saison hat begonnen. Diese Woche im Hofladen, Bio-Kaktusfeige, Bio-Mango und Bio-Granatapfel direkt vom Erzeuger frisch und reif geerntet und geliefert. Die neue Lieferung Tafeltrauben ist ebenfalls auf dem Weg.

weiterlesen
10.09.2023

Es geht heute weiter....

Nachdem wir gestern komplett ausverkauft waren, haben wir die Gläser wieder aufgefüllt und den Bestand an Knackern und Schinken ebenfalls. Da gestern unsere Kaktusfeigen mit Crowdfarming angekommen sind, gibt es heute auch noch leckere Südfrüchte am Stand, Also auf nach Schloss Kuckucksstein, es lohnt sich. Viele tolle Händler am Start.

weiterlesen
07.09.2023

Regionale Paprika im Hofladen

Alles kann man nicht selber anbauen, daher haben wir heute und morgen im Hofladen regionale Paprika in rot und gelb aus unserem Netzwerk. Kam kurzfristig rein, daher ist heute schon das eine oder andere weg. Super lecker, reif geerntet und frisch. Samstag ist zu. Falls etwas über bleiben sollte, können sich die Besucher der Genusszeit am Samstag und Sonntag auf Schloss Kuckuckstein freuen.

weiterlesen
05.09.2023

Mal wieder selber backen mit Urgetreide

Ob Brötchen, Waffeln, Kaiserschmarrn, Toastbrot oder Brot, mit Urgetreide eine gesunde Sache. Entweder als Backmischung oder als ganzes Korn bei uns im Hofladen, (auf Vorbestellung auch frisch gemahlen).

weiterlesen
05.09.2023

Chili aus eigener Ernte

Ab sofort frische Chili aus eigener Ernte im Hofladen

weiterlesen
04.09.2023

Ab Donnerstag "Neue regionale Kartoffeln" im Hofladen und ab morgen in der Abokiste

Ab sofort wieder im Hofladen verfügbar, regionale Kartoffeln Sorte Finka vorwiegend festkochend. Größere Mengen bitte auf Vorbestellung.

weiterlesen
04.09.2023

Am Samstag den 09.09. bleibt der Hofladen geschlossen

Am 09. und 10. September finden die Genusszeiten auf Schloss Kuckucksstein statt. Da wir um 11.00 Uhr starten, muss der Hofladen am Samstag leider geschlossen bleiben. Besucht uns und alle anderen Stände aber gerne auf dem Schloss,(Infos unter www.schloss-kuckucksstein.de) Einen Auszug unseres Holfladensortiments haben wir dabei, und leckeres regionales Essen und Trinken sowieso.

weiterlesen
02.09.2023

Genusszeit auf Schloss Kuckuckstein, wir sind dabei

Am 09/10. September findet die Genusszeit auf Schloss Kuckuckstein statt. Wir sind mit kleinen regionalen Leckereien und einen Sortiment aus unserem Hofladen dabei. Auch unser Bier aus Schmilka darf da nicht fehlen.

weiterlesen
31.08.2023

Kürbis Duo

In trauter Zweisamkeit wachsen sie bis zur Ernte, freut euch........

weiterlesen
31.08.2023

Bio-Tafeltrauben rot und Bio-Honigmelone gerade eingetroffen

Gerade über Crowdfarming eingetroffen, Bio Tafeltrauben rot und Bio Honigmelone. Anfang der Woche reif geerntet.

weiterlesen
30.08.2023

Neupflanzungen und Aussaat

Die letzten Saaten und Pflanzen müssen in die Beete. Auf dem linken Beet stand der Blumenkohl. Die Pflanzen haben wir gehäckselt und in den Boden eingearbeitet, dann noch einmal abgelagerten Pferdemist und schön untergehoben. Hier kommen in den nächsten Tagen die letzten Pflanzungen für dieses Jahr rein. Auf dem mittleren Beet steht der Spinat der in den nächsten Wochen in die Abokisten kommt und auch für den Hofladen wird etwas übrigbleiben. Auf dem rechten Beet sind die Blumenkohlpflanzen zerkleinert und werden dann eingearbeitet.

weiterlesen
23.08.2023

Bio-Tafeltrauben und Bio-Süßkartoffeln sind eingetroffen.....

Die Bio-Tafeltrauben und Bio-Süßkartoffeln sind pünktlich eingetroffen. Direkt vom Erzeuger, dank Crowdfarming. Wenn es Euch schmeckt, gibt dass dann saisonal öfter.

weiterlesen
23.08.2023

Microgreens vom Spindlerhof

Was beim ganzen Gemüse immer zu kurz kommt, sind unsere Microgreens. Wir stellen wöchentlich ca. 120 große Schalen für die Gastronomie her. Aber auch für den privaten Gebrauch sehr lecker und gesund. In den Salat, auf Brot oder als Topping für Gerichte. Hier ein kleiner Blick in die Anzucht, wo die vorgezogenen Sprossen, noch 2 Tage keimen und wachsen dürfen. Samen alle Bio, und die Anzuchterde nach ökologischem Standard.

weiterlesen
22.08.2023

Mit dem Grünkohl sind wir zufrieden

Nachdem wir am Anfang starke Probleme mit Erdflohbefall gehabt haben(die Pflanzen waren fast komplett zerfressen), konnten wir mit Nemöl und Abdecken den Grünkohl dann doch überzeugen zu wachsen. Zwischendurch dachten wir die Ernte fällt komplett aus......

weiterlesen
21.08.2023

Rezept für Schmorgurke

Gurke mal etwas anders, Schmorgurke, einfach mal ausprobieren, Lecker......

weiterlesen
21.08.2023

Der Hopfen sitzt voller Dolden

Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr im Herbst mal mit der Bierbrauerei anzufangen.....

weiterlesen
20.08.2023

Der Kürbis wächst und wächst.....

Ein paar Kürbisse die nicht mehr auf das Feld gepasst haben, habe ich auf unseren Misthaufen gepflanzt. Das ist daraus geworden.....

weiterlesen
18.08.2023

Auch Raupen haben Hunger

Der Kohl war mit Netzen abgedeckt, nicht jeden Tag drunter geschaut, 12 Pflanzen komplett weg, Raupen satt. Fazit: Der Schwarzkohl scheint zu schmecken, freuen wir uns auf die Ernte im Oktober.

weiterlesen
17.08.2023

Bio-Tafeltrauben direkt vom Erzeuger ab ca. 22.08.

Bio Tafeltrauben direkt vom Erzeuger. Erntefrisch und lecker. Ab ca. 22.08. im Hofladen.

weiterlesen
17.08.2023

Frisches Gemüse im Hofladen...

Ab jetzt im Hofladen, Tomaten, Gurken, Bohnen, Zuchini, Kohlrabi, Mangold, Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Salat, Kartoffeln und Zitronen.

weiterlesen
16.08.2023

Erntefrische Zitronen direkt vom Erzeuger

Damit zum Süßen auch noch etwas Saures kommt, erntefrische Zitronen direkt vom Erzeuger. Wann geht es los ? Sobald die Termine stehen, bekommt Ihr die Nachricht, Bis dahin, haben wir auch ohne Adoption Zitronen direkt von Erzeuger im Hofladen.

weiterlesen
15.08.2023

Genusszeit auf Schloss Kuckuckstein

Am 09./10.09 findet auf Schloss Kuckuckstein die Genusszeit statt. Los geht es jeweils um 11.00 Uhr mit vielen regionalen Erzeugern. Wir sind auch dabei, und werden Euch Leckereien von unserem Feld und Hofladen anbieten. Informationen und Tickets unter www.schloss-kuckuckstein.de

weiterlesen
15.08.2023

Bio-Süsskartoffeln direkt vom Erzeuger ab ca. 22.08.

Zum ersten Mal im Hofladen, erntefrische Bio-Süsskartoffeln direkt vom Erzeuger. Ab ca. 22.08. genaues Datum folgt.

weiterlesen
10.08.2023

Erntefrische Orangen direkt vom Erzeuger.

Reif geerntet und direkt versandt. Jede Woche frisch geliefert. Verkauf über den Hofladen, Hofladen online oder die Früchtekiste. Mit jeder Frucht unterstützen wir direkt die Erzeuger.

Sobald die Liefertermine feststehen, gibt es die Info.

weiterlesen
09.08.2023

Wie steht der Kohl auf dem Feld ?

Dank des Regens der letzten Tage geht es auch mit Blumen- und Rosenkohl, Brokkoli und Pak Choi voran. Auch der Weißkohl und Wirsing wird langsam etwas....

weiterlesen
08.08.2023

Wir adoptieren einen Bio-Mandarinenbaum....

Wie im vergangenen Jahr haben wir wieder einen Mandarinenbau adoptiert um so die frischen Früchte direkt vom Erzeuger zu erhalten. Die Mandarinen werden reif geerntet und direkt versandt. Direkt vom Erzeuger ohne Zwischenhändler, so dass der Erlös direkt beim Kollegen verbleibt. Was ist neu ? Die Südfrüchte-Abokiste. Erhalte für 10 pro Woche jede Woche frisch gelieferte Früchte. Was ist drin ? Achte auch die nächsten Adoptionen. Wann geht es los ? Ende November wenn die Saison beginnt. Wie mache ich das Abo ? Einfach auf die Abokiste auf der Homepage gehen und unter Bemerkungen Südfrüchte eingeben, oder im Hofladen bestellen.

weiterlesen
08.08.2023

Frischgemüse

Unsere Lieferung von heute morgen, 30 kg Tomaten, 40 kg Gurken, 6 kg Mangold, 72 Schalen Mircogreens, 200 Radischen, 20 Salate und natürlich ein paar Abokisten, mehr passt dann ins Auto auch nicht rein.

Man muss eben Gemüse nicht aus z.B. Holland ( habe nichts gegen Holland) beziehen, klappt regional auch ganz gut, frischer und ohne große Transportwege. Dank auch alle Kunden, die genau darauf Wert legen und sich über die Ware freuen. Da macht die Arbeit dann doppelt Spaß, auch wenn die Witterung einen manchmal etwas verzweifeln lässt.....

 

 

weiterlesen
07.08.2023

Pinzgauer auf dem Spindlerhof

Unsere neuen Mitbewohner sind da. Die beiden Pinzgauer sind Geschwister und unzertrennlich. Ihre einzige Aufgabe bei uns besteht in der Beweidung der Flächen auf denen zuvor die Pferde geweidet haben, da Kühe dann die Gräser fressen, die die Pferde stehen lassen. Dadurch brauchen wir nicht mehr mit Traktor und Mulcher auf die Weiden zu fahren und diese zu verdichten,. Das erledigen jetzt die Tiere viel eleganter als wir und düngen dabei noch.

weiterlesen
30.07.2023

Neue Gewürzecke im Hofladen

Aufgrund der vielen Anregungen unserer Kunden haben wir eine kleine Gewürzecke mit Bio-Gewürzen und Gewürzmischungen eingerichtet. Diese ergänzt unser bisheriges Angebot an Bio Pfeffer, Salz und  Bio Rohrzucker. Hier findet Ihr zum Beispiel Bio Tomate Mozzarella Gewürz und Bio Gemüsebrühe. Alles schön verpackt im wieder verwertbaren Glas mit Bügelverschluss.

weiterlesen
22.07.2023

Büffelmozzarella und Burrata ab 27.07.2023

Ab Donnerstag den 27.07. gibt es wieder Büffelmozzarella und den leckeren Burrata. Vorbestellungen bitte bis Montag Mittag per Mail, WhatsApp oder bei uns im Hofladen. Da das nicht immer klappt, haben wir genug bestellt, Aber sicher ist sicher den wenn weg dann weg.

weiterlesen
13.07.2023

So sieht die Abokiste heute aus....

Darauf können sich unsere Kunden heute freuen..... Dazu gibt es für erfrischende Getränke eine Bio-Zitrone aus Direktimport und leckere Schokominze.

weiterlesen
06.07.2023

Als der Grünkohl nach Sachsen kam......

Ohne Grünkohl geht im Norden nichts. Was für die einen der Fasching als die vierte Jahreszeit ist, ist für die Norddeutschen die Grünkohlzeit. Daher habe ich in den letzten Tagen rund 700 Grünkohlpflanzen gesetzt, damit wir auch hier auf den Geschmack kommen. Was noch fehlt, ist die richtige Wurst. Entweder importieren wir die Oldenburger Pinkel nach Sachsen, oder ich finde einen mutigen Metzgermeister, der sich da ran wagt. Also Beitrag gerne teilen und alle Metzger gerne bei uns melden, für die sächsische Pinkel.

weiterlesen
04.07.2023

Microgreens, das Topping für Salate und leckere Gerichte

Kresse war gestern, heute ist es Grünkohl, Rucola, Brokkoli, Senf, Rettich und viele weitere Sorten. Als Bio Saat in ökologischer Anzuchterde eingebracht gehegt und gepflegt und dann direkt auf den Tisch. Für Salate, Gerichte oder einfach auf`s Brot z. B. mit Käse. Voller Vitamine und Spurenelementen. Lieferung an Restaurants und Hotels möglich. Weitere Info bei uns im Onlinehofladen oder einfach mailen oder anrufen.

weiterlesen
02.07.2023

Erntefrische Bio-Zitronen direkt vom Erzeuger

Ab Mitte Juli gibt es wieder frisch geerntete Bio-Zitronen direkt vom Erzeuger im Hofladen. Ohne Zwischenhändler direkt vom Landwirt.

weiterlesen
30.06.2023

So sieht die Abokiste aus...

So jetzt ist es endlich so weit. Nachdem wir letzte Woche den ersten Probelauf gemacht haben, geht es nun regelmäßig voran. Diese Woche in der Kiste, Zuckererbsen, Kartoffeln, drei verschiedene Salate, Kohlrabi, Mairübe, Frühlingszwiebeln, Radischen und frische Champignons für den Salat. Bis auf die Kartoffeln und die Pilze alles von unserem Acker. Für alle Kunden mit Lieferung geht es nächste Woche los. Info kommt noch.

Danke an alle Kunden für das Verständnis das es etwas später geworden ist als geplant,

Dieses Gemüse ist aus der Region und keine tausende Kilometer unterwegs gewesen. Unser aller Beitrag für die Umwelt, danke auch dafür und es ist frisch...........

Im übrigen ist nächste Woche wieder der leckere Mozzarella und Burrata am Start, Geht dann nachher noch online, Jetzt vorbestellen.

weiterlesen
25.06.2023

Schenke Regional....

Neu im Hofladen, der Hofladengutschein mit frei wählbaren Betrag. Das gesunde alternative Geschenk zum Geburtstag, sonstigen Anlässen oder weil jemand das einfach mal verdient hat. Oder die Regiokiste zum selber zusammenstellen in der schönen Holzkiste.

weiterlesen
23.06.2023

Ausblick vom Gemüsefeld

Der Ausblick bei der Ernte morgens um 6:00 Uhr entschädigt für vieles. So sieht es nach einem reinigendem Gewitter aus, Gott sei Dank ohne den angekündigten Hagel...

weiterlesen
22.06.2023

Neu im Hofladen, Schafskäse...

Neben dem leckeren Kuhmilchkäse haben wir jetzt auch Schafskäse in den Geschmackrichtungen, Pur, Bärlauch und Pfeffer als Schnittkäse sowie Hirtenkäse mit Kräutern. Den haben wir gerade selber probiert zu frischen Salat vom Feld, absolut empfehlenswert.

weiterlesen
19.06.2023

Die Beete füllen sich...

Langsam nimmt unser Market Garden Form an. Bald können wir die erste Ernte für unsere Abokisten einfahren. Salat und viele andere Gemüse werden jetzt schon im Hofladen verkauft oder an Restaurants oder Hotels geliefert.

weiterlesen
15.06.2023

Brachfläche

Die Flächen die nicht mit Gemüse bepflanzt oder mit einer Zwischenfrucht versehen sind liegen aktuell brach und wir lassen der Natur Ihren lauf. Das sind dann so aus wie auf dem Foto, die Kornblume setzt sich durch. Schön anzusehen beim Arbeiten und Insektenmäßig ist da richtig was los.......

weiterlesen
12.06.2023

Parzelle 4 ist vorbereitet und wird ab morgen bepflanzt

Nachdem wir die Gründüngung geschnitten haben, der Roggen hatte eine stattliche Höhe von 1,80 m, wird diese in den Boden eingearbeitet und die Beete so für die Bepflanzung vorbereitet. Diese Woche müssen rund 2500 Pflanzen in den Boden. Da werden wir die Parzelle 5 auch noch vorbereiten müssen. Da die ersten Felder auf Parzelle 1, die mit Salat und Radieschen bepflanzt waren, abgeerntet sind, fangen wir parallel wieder vorne an. Kein Beet soll brach liegen.......

weiterlesen
11.06.2023

Die Tomaten sind gepflanzt.....

Unsere ca. 250 Tomatenpflanzen, hauptsächlich alte Sorten, stehen jetzt komplett im Tunnel. Teils im Boden, teils haben wir Sie in Stoffsäcke gepflanzt, die mit unserem abgelagerten Pferdemist gefüllt sind. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade falls man einmal ein paar Pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse pflanzen möchte, bieten sich die Stoffsäcke an. Den noch freien Platz füllen wir diese Woche noch mit unseren Chillipflanzen......

weiterlesen
09.06.2023

Rettich ist am Start....

Damit man mal sehen kann, wie sich die Witterung bei uns auswirkt, Den Rettich den wir jetzt gerade im ersten Step geerntet hat, heißt Ostergruß..........

weiterlesen
09.06.2023

Lange nichts gehört vom Spindlerhof ....

Hier unser Update. Die letzten Wochen waren etwas unentspannter. Wir hatten die erste Trockenperiode in der wir aber trotzdem nach Plan unsere Jungpflanzen rausbringen mussten und die Aussaat konnte auch nicht warten, Daher jeden Tag wässern, was uns bei der Anzahl der Beete rund 2 bis 3 Stunden pro Tag kostet. Rund 200 Tomaten stehen im Tunnel und wachsen 40 Stück müssen die nächsten Tage noch mit rein, dann ist der Tunnel voll.

Die ersten größeren Ernten(aus unserer Sicht) sind eingefahren und an unsere gewerblichen Kunden verteilt. Die Gemüsekisten haben sich leider etwas nach hinten verschoben, da aufgrund der schlechten Witterung unsere Erstpflanzungen dann doch nicht so schnell waren, aber wir sind auf der Zielgraden. Es bleibt dabei, wir kaufen bis auf die Kartoffeln kein Gemüse zu sondern verwenden nur unsere eigene Ernte. Danke an all unsere Kunden für das Verständnis.

weiterlesen
27.05.2023

Die Kühlzelle ist endlich eingetroffen

Es wird nun langsam ernst. Die Kühlzelle für unser Gemüse ist geliefert und wird aufgebaut. Gleiches gilt für den Gemüsewaschplatz. Damit wären wir dann Startbereit für die Saison und unser Gemüse ist in der finalen Wachstumsphase, so dass wir bald ausliefern können.

weiterlesen
25.05.2023

Die "Fanta 5" im Hofladen

Heute wieder Mozzarella im Hofladen. Neuzugänge sind die Minis für den Salat und der Handgezogene .......

weiterlesen
24.05.2023

Was kommt diese Woche in die Erde

Damit Ihr einmal eine Vorstellung habt, was so in einer Woche in die Erde kommt, der Pflanzplan für diese Woche.

250 Tomatenpflanzen von der Voranzucht in das Gewächshaus

ca . 270 Blumenkohlpflanzen, 270 Broccolipflanzen, 270 Porreepflanzen, 135 Kohlrabi und 50 Freilandgurken, 200 Knollensellerie und wenn die Voranzucht wie geplant läuft noch knapp 250 Salatpflanzen. Alles ohne Maschine.....

Dann kommt die nächste Woche..........

 

weiterlesen
23.05.2023

Änderung der Öffnungszeiten

Da die Arbeit auf dem Feld nicht weniger wird, haben wir uns entschlossen den Hofladen am Montag und Dienstag vorerst nicht mehr aufzumachen. Falls jemand etwas benötigt dann gerne nach Vereinbarung per Mail oder WhatsApp. Gilt natürlich auch für alle anderen Tage. Der Hofladen hat dann weiterhin am Donnerstag, Freitag und Samstag zu den bekannten Uhrzeiten geöffnet,.

weiterlesen
21.05.2023

Gründüngung wächst......

Die Gründüngung auf Parzelle 4 wächst super, das gibt ordentlich Biomasse für den Boden, und jetzt schützt Sie vor dem Austrocknen und lockert mit Ihren tiefen Wurzeln den Boden, so dass das Wasser wieder in tiefere Schichten eindringen kann.

weiterlesen
21.05.2023

Der Tomatentunnel steht

Heute haben wir Tunnel 1 (20m x 5m) aufgebaut, morgen wir der Boden vorbereitet und Dienstag kommen dann die Tomaten rein.......

weiterlesen
19.05.2023

Erste Ernte im Hofladen

Die ersten Radischen im Hofladen, frisch geerntet. Da wir möchten, dass immer das gesamte Produkt verarbeitet wird, gibt es dazu ein Rezept um aus den Blättern ein leckeres Pesto zu machen (da nicht gespritzt und behandelt geht das) und einen Vorschlag für Radischen gebraten, mal etwas anderes.....

weiterlesen
17.05.2023

Es geht voran...

Der Lollo Rosso ist gut angewachsen und sollte in 2 Wochen fertig sein. Daumen drücken für schönes Wetter und nicht unter 8 Grad in der Nacht

weiterlesen
12.05.2023

Ab heute Grillfleisch im Hofladen

Ab sofort ausgesuchtes Grillfleisch und Würstchen von regionalen Metzern in unserem Hofladen erhältlich.

weiterlesen
11.05.2023

Heute haben wir Parzelle 3 vorbereitet

Nachdem wir die Parzellen 1 und 2 mit insgesamt 34 Beeten bepflanzt haben, haben wir heute die Parzelle 3 mit weiteren 17 Beeten zur Anpflanzung vorbereitet. Die Grunddüngung die wir im Laufe der Woche gemulcht haben, haben wir nun eingearbeitet und das Beet mit Schafwollpellets gedüngt. Ab morgen geht es mit der Bepflanzung los. 108 Zuchinipflanzen verschiedener Sorten und Rosenkohl, dann geht es weiter mit Salat und und und....

weiterlesen
10.05.2023

Männertag kann kommen....

Man darf sich am Männertag auch mal etwas besonderes gönnen, Vollbier, Pils oder Bio-Bock der Braumanufaktur Schmilka.

weiterlesen
09.05.2023

Die Pferde können wieder auf die Weiden

Endlich ist es wieder soweit, die Pferde können wieder auf die Weiden. Das freut die Pferde aber insbesondere auch uns, bleibt mehr Zeit für andere Aufgaben. Auf dem Foto die Gruppe ohne unser neues Fohlen, dass darf sich in der anderen Gruppe an seine neue Umgebung gewöhnen.

weiterlesen
08.05.2023

Erste "Ernte" steht kurz bevor......

Als Berufsoptimist, der man in diesem Job auch sein muss, habe ich nie daran gezweifelt, dass trotz der schlechten Witterung im Frühjahr der Tag der ersten Ernte kommen wird. Heute haben wir die ersten ausgesäten Radischen geerntet, die mein Nachbar und ich gleich gekostet haben. Für die Abokisten wird es noch nicht reichen, aber für den Hofladen und unsere gewerblichen Kunden, sollte diese Woche das erste frische Gemüse im Angebot sein.

Der Start unserer Abokisten wird sich auf Ende Mai verzögern, falls die Witterung so bleibt und wir zumindest tagsüber ein paar Sonnenstrahlten haben.

weiterlesen
06.05.2023

Wenn Profigeräte an Ihre Grenzen kommen.....

Wir haben bei unserem Projekt bewusst nicht bei der Technik gespart und können dies allen  anderen nur wärmstens empfehlen. Trotz dieser Tatsache hat es jetzt die Aufhängung der Messer bei unserer Fräse glatt abgerissen (siehe Foto). Laut Hersteller ist dies eigentlich nicht möglich und in dieser Form wohl noch nie passiert (da kennen die unseren Boden nicht). Wir haben uns jetzt als Härtetester für Maschinen und Gerätschaften beworben.

weiterlesen
05.05.2023

Die ersten wilden Frühblüher sind da

Da wir unsere Wiesen seit Jahren ausschließlich nur mit Naturdünger düngen (Pferdemist) und unsere Weiden nicht überweiden, wachsen wieder vermehrt Wildblumen und Kräuter auf unseren Wiesen. Die Insekten freut es, uns auch.......

weiterlesen
04.05.2023

Geänderte Öffnungszeiten am Freitag den 05.05.2023

Aufgrund einer Veranstaltung bei uns in der Gemeinde, an der ich teilnehme, bleibt unser Hofladen am Freitag geschlossen. Gerne heute oder auch am Samstag vorbeischauen.

weiterlesen
02.05.2023

Burrata aus Büffelmilch

Das gab es bei uns am Büffeltag zum Abendessen, sehr lecker, im Sommer dann mit frischen eigenen Tomaten und Kräutern.

weiterlesen
25.04.2023

Es geht, trotz nicht optimalem Wetters, voran

Es geht langsam voran, die nächsten 5 Beete werden am Donnerstag mit 750 Jungpflanzen bestückt, Damit haben wir schon 22 Beete mit Jungpflanzen oder Ansaaten versehen. Unsere 250 Tomatenpflanzen konnten wir jetzt in unsere kleinen Gewächshäuser bringen, damit Sie das natürliche Licht genießen können. Der Platz der jetzt in der Anzuchtstation frei geworden ist, wird durch die nächsten Vorzuchten und vor allen mit unsern Micogreens belegt, die es jetzt auch regelmäßig im Hofladen gibt.

weiterlesen
23.04.2023

Die Saison geht zu Ende....

Die letzten Lieferungen Bio-Zitronen, -Orangen und -Saftclementinen direkt von den Erzeugern sind eingetroffen. Jetzt noch einmal frisch genießen oder selber Marmelade machen. Unsere Spindlerhof Zitronenmarmelade ist schon fertig.......

weiterlesen
21.04.2023

Was gibt es am Wochenende zu essen ?

Wahlweise italienische oder regionale Nudeln, dazu regional hergestellt Pasta Sauce und mit einem originalen Parmigiano Reggiano mit 24 oder 30 Monaten Reifezeit(eben gerade angekommen) direkt von einer Käserei aus Emilia. Dazu, je nach Geschmack,  einen passenden italienischen Rotwein, oder den guten Dornfelder vom Lindenhof Spindler.

weiterlesen
20.04.2023

Am 27.04.2023 frischer Büffelmozzarella und Burrata direkt vom Erzeuger

Am 27.04.2023 ist Büffelmozzarella (125g) und Burrata (200g) Tag. Da wir uns diese frische Ware nicht in Größenordnung in die Kühlung legen wollen, bitten wir um Vorbestellung. Das Produkt wird frisch produziert und dann so versandt, dass es am 27.04.2023 bei uns eintrifft. Die Bestellungen bitte bis Montag Mittag den 24.04.2023.

weiterlesen
20.04.2023

Schnittkäse aus dem Vogtland im Hofladen

Ab sofort verschiedene Sorten Marienhöher Schnittkäse im Hofladen erhältlich. Die ersten Sorten sind heute eingetroffen.

weiterlesen
19.04.2023

Direkt vom Erzeuger: Wein vom Weingut Lindenhof Spindler

Ab sofort führen wir Wein und Sekt vom Weingut Spindler aus Forst an der Weinstraße bei uns im Hofladen. Morgen zum Fischtag gleich den richtigen Wein zum Essen mitnehmen.

weiterlesen
13.04.2023

Nachlese Hoffest am 10.04.2023

Wir waren über die rege Beteiligung an unserem 1. Hoffest, sowohl aus unserem Dorf als auch aus den Nachbargemeinden, mehr als positiv überrascht. Wir haben uns auch sehr über den Besuch unseres Bürgermeisters Herrn Retzler und dem Bürgermeister von Bad Gottleuba Herrn Peters gefreut, die am Ostermontag den Weg zu uns gefunden haben. Da wir Essen und Trinken im Rahmen unser offiziellen Hofladeneröffnung gesponsert haben, hatten wir um eine kleine Spende für die FFW Döbra gebeten, ohne deren Einsatz vieles in unserem Ortsteil nicht möglich wäre. Es kamen in Summe stolze 378,00 Euro zusammen, die die FFW sicherlich gut gebrauchen kann. Danke auch an alle Helfer und die fleißigen Kuchenbäcker. Da uns das Fest sehr gefallen hat, haben Alex und ich beschlossen dieses zu einer festen Veranstaltung zu machen die dann immer am Ostermontag stattfinden wird. Also für 2024 schon einmal vormerken.

weiterlesen
11.04.2023

Gemüsegartenbegehung im Rahmen unseres Hoffestes

Bei super Wetter haben viele Besucher unsers Hoffestes auch die Möglichkeit genutzt sich über unsere Anbaumethoden und die Wichtigkeit eines gesunden und natürlichen Bodenaufbaus, ohne den eine nachhaltige Landwirtschaft nicht funktionieren kann, zu informieren. Wir danken für das rege Interesse und das Feedback, dass eine oder andere bei der eigenen Gartenbewirtschaftung mit umzusetzen. Wieder ein Schritt nach vorne, besten Dank hierfür.

weiterlesen
08.04.2023

Neues aus dem Hofladen

Neue Bio-Produkte im Hofladen, Bio-Naturreis Langkorn, Bio-Naturreis Rundkorn, Bio-Basmatireis, Bio-Roter Reis und Bio-Risottoreis.

weiterlesen
06.04.2023

Microgreens für das Hotel zur Post in Pirna

Unsere gestrige Lieferung an das "Hotel zur Post" in Pirna. Gruß an den Küchenchef und Euren Gästen einen guten Appetit. Wer gerne leckere Gerichte mit regionalen Zutaten genießen möchte, ist hier genau richtig.  

weiterlesen
06.04.2023

Nachlese zum Tag des Fisches im Hofladen

Heute war "Fischtag" mit frischen und geräucherten Forellen und Saiblingen aus der Region. Wir bedanken uns für die Resonanz und die interessanten Gespräche. Auf dem Bild der Rest der "Räucherware" die wir uns dann heute Abend einmal schmecken lassen.

weiterlesen
04.04.2023

Guter Wein gehört zu gutem Essen

Wer einmal einen Wein probieren möchte der so beim Discounter nicht zu haben ist, ist in unserem Hofladen richtig. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Geschmackerlebnissen und haben daher ein permanent wechselnden Angebot an Rot- Rose-und Weißweinen im Angebot. Wie auch beim Bier und Schnaps nicht über den Onlinehofladen bestellbar.

weiterlesen
03.04.2023

Am Donnerstag ist Fischtag

Am Donnerstag gibt es im Hofladen frischen Saibling und Forelle küchenfertig  bzw. auch die geräucherte Variante. Der Fisch wird um 15:00 Uhr aus dem Rauch genommen und ist ab 16:00 Uhr im Hofladen erhältlich.. Da die Anzahl begrenzt ist bitte vorbestellen

weiterlesen
02.04.2023

Hofladen eröffnet

Ab Montag den 03. April haben wir unseren Hofladen geöffnet. Vorerst von Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung. Und für alle Freunde des fehlenden Bargeldes Kartenzahlung ist möglich.

weiterlesen
02.04.2023

Spindlerhofgemüse ab Ende Mai im Hofladen 15 in Pirna

Carsten vom Hof 15 eröffnet im Mai seinen Hofladen am historischen Markt in Pirna. Top Lokation und wir beliefern den Hofladen ab Ende Mai mit unserem Gemüse und Salaten. Dem Hof 15 viel Erfolg und besten Dank für die Zusammenarbeit.

weiterlesen
31.03.2023

Süßigkeiten aufgestellt

Die Süßigkeiten sind aufgestellt, erste Selbstversuche sind erfolgreich absolviert.

weiterlesen
30.03.2023

Für jeden was dabei

Für die ganze Familie. Unser Bio-Bier aus Schmilka sowie Milch und Joghurt -Quark kommt nächste Woche- aus Oelsen. Aus pasteurisierter Milch unter Verzicht von gentechnisch veränderten Futtermitteln und Saatgut hergestellt, eine ideale Ergänzung zu unseren Rohmilchprodukten. Und alles Regional.

weiterlesen
29.03.2023

Hofladen ist eingeräumt

Gestern kam die Kühlung und der Weinkühlschrank. Aufgebaut und angeschlossen, läuft. Es fehlt noch unsere Süßigkeitenecke, so wie früher im Glas zum selber zusammenstellen, der Wein und unser Bio-Bier aus Schmilka, Habe ich am Samstag selber verkostet sehr sehr lecker. Gibt es aber nur in der handlichen 0,75 Liter Flasche. Das Bier kommt dann standesgemäß in meinen Weinkühlschrank. Morgen hole ich noch die erste Lieferung Quark und Milch (Vorstellung Produzent kommt dann noch) und wenn alles gut läuft ist am Montag auch Bio-Fleisch in der Truhe. Unser online Hofladenshop ist jetzt aktualisiert. Das einzige was dort noch fehlt ist unser Altenberger Schnaps, den werden wir aber nicht online stellen.

weiterlesen
26.03.2023

Präsentationstand auf der Tourismusbörse in Bad Schandau

Erste Präsentation unserer Microgreens und einiger Hofladenprodukte in Bad Schandau

weiterlesen
21.03.2023

Beete für die Bepflanzung vorbereitet

Nachdem die Beete im letzten Jahr mit der Bodenfräse gelockert und mehrfach von Steinen befreit worden sind, haben wir die Gründüngung eingebracht, die über den Winter stehen geblieben ist. Diese haben wir jetzt als Dünger eingearbeitet. Zusätzlich haben wir Schafwollpellets in den Boden eingebracht, da diese sowohl als Dünger über einen längeren Zeitraum Nährstoffe abgeben, als auch Feuchtigkeit aufnehmen und bei Trockenheit an die Wurzeln der Pflanzen abgeben. Durch den jetzt lockeren Boden, kann der Regen wieder tiefer in den Boden eindringen und das Wasser wir gespeichert anstand oberirdisch abzufließen.

Heute haben wir mit der Aussaat von Zuckererbsen, Radieschen. Spinat und Stielmuss begonnen, da diese Sorten nicht vorgezogen werden.

weiterlesen
21.03.2023

Salz und Pfeffer im Hofladen

Neu im Hofladen, Deutsches Steinsalz und Bio-Pfeffer(der geht nicht regional). Alle Sorten werden im Pfandglas oder Mühle verkauft. Beim Nachkaufen einfach wieder mitbringen. Spart Verpackungsmüll und damit wertvolle Ressourcen. Zucker kommt in Kürze aber auch nur im Pfandglas.

weiterlesen
20.03.2023

Hofladen in der Zielgrade

So langsam kann man den Laden erkennen. Am Mittwoch kommen die letzten Regale um den Raum zu komplettieren und m Laufe der Woche kommen die nächsten Warenlieferungen, Nudel, Getränke(nicht alkoholisch) und Wein.

Parallel geht es auf dem Feld voran, dazu morgen mehr.

weiterlesen
20.03.2023

Wir sind "steinreich"

Wir haben im letzten Jahr bereits über die Hälfte der Beete vorbereitet und mit Gründüngung versehen. Da wir letztes Jahr noch nicht "online" waren, hier ein Foto von der Steinausbeute der noch vorzubereitenden Beete von Heute. Die Steine in der Mulde sind aus einem unserer noch  anzulegenden Beete mit einer Länge von 20 m und 1,20 m Breite(mit Weg) Davon haben wir in Summe rund 100 Stück. Und wer meint, dass die Beete danach komplett steinfrei sind, der irrt.........  Aber die Mühe lohnt, dass kann man an den bereits fertigen Beeten sehen.

weiterlesen
19.03.2023

Unser Connemara Fohlen Mia Madita ist da

Lange haben wir darauf gewartet. Das erste Connemara Fohlen ist da. Ab Herbst dann bei uns auf dem Hof.

 

weiterlesen
19.03.2023

Hoffest am 10.04.2023

Nun ist es soweit. Am 10.04.2023 ab 12:00 Uhr findet zur Eröffnung unseres Hofladen unser Hoffest statt. Unsere Kunden, die es noch werden wollen und natürlich alle die sich unseren Hofladen einmal ansehen möchten sind herzlich eingeladen. Unser eigenes Gemüse können wir zwar noch nicht anbieten, aber wir haben viele regionale und saisonale Produkte im Laden. Für Essen und Trinken ist gesorgt - gute Laune ist mitzubringen.

Für alle die sich für unseren Gemüseanbau interessieren, machen wir eine kleine Führung auf unser Feld. Fragen zum Anbau können dann gerne gestellt werden.

Da unsere Parkplätze begrenzt sind, kommt bitte, falls Ihr aus der Nähe kommt, ohne Auto. Ansonsten stellt das Auto am Feuerwehrteich ab.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

weiterlesen
19.03.2023

Unser Connemara Fohlen Fleur de Coco ist auch schon da

Da einem Fohlen alleine langweilig ist, haben wir noch für Verstärkung gesorgt.

weiterlesen
17.03.2023

Vielfalt aus der Region

Wir haben viele regionale Erzeuger mit Ihrem Produkten in den Hofladen aufgenommen. ( In der Tat ist unsere Homepage nicht mehr auf dem aktuellen Stand wir arbeiten dran) Unsere Lieferanten werden wir Euch in den nächsten Wochen mit Ihren Produkten vorstellen. Aber es kommen mittlerweile auch viele kleine Erzeuger mit super Produkten auf uns zu die wir gerne bei uns mit aufnehmen. Denn jeder Euro der eben nicht wo anders hingeht bleibt bei uns in der Region. Und alles was nicht über lange Strecken transportiert werden muss, spart wertvolle Ressourcen.

Aber da geht noch mehr. Wenn Ihr Produkte habt, die Ihr selber herstellt und die wir in unserem Hofladen anbieten können, kommt gerne auf uns zu. Es muss nicht immer etwas zum essen oder trinken sein und wir brauchen auch keine großen Stückzahlen.

Wir freuen uns auf Euer Feedback.

weiterlesen
16.03.2023

Hofladenkiste aus dem Spindlerhof

Warum zu Ostern, oder anderen Feierlichkeiten nicht einmal etwas anderes schenken ? Ab sofort in unserem Hofladenshop die Spindlerhofkiste mit Produkten aus unserem Hofladen. Verpackt in einer dekorativen Holzkiste könnte Ihr Euch die Kiste online oder im Hofladen selber zusammenstellen. Der Grundpreis der Kiste beläuft sich auf 10,00 Euro die Ihr dann mit unseren Produkten füllen könnt. Der Mindestwarenwert beträgt 20,00 Euro

weiterlesen
15.03.2023

Der Ausbau des Hofladen geht in die finale Phase

Nun schaffen wir es ein Update zum Hofladen zu geben. Boden ist gestrichen und die ersten Regale sind aufgebaut. Das Fenster ist eingesetzt., Nur die Tür konnten wir heute nicht einbauen, da Sie ohne Zylinder geliefert worden ist, was bei einer abgeschlossenen Tür leider den Einbau verhindert. Schloss angefordert, kommt hoffentlich bald.

Foto vom Fenster folgt, Warenlieferung unserer regionalen Partner kommen in den nächsten Tagen. Die Anzahl unserer regionalen Produkte wächst stetig.

Kommt jetzt nach uns nach als Info für Euch.

weiterlesen
15.03.2023

Rohmilchprodukte ab sofort im Hofladen

Ab sofort Rohmilchprodukte vom Roten Vorwerk bei uns im Hofladen. Frischkäse(Schnittlauch, Basilikum, und Pfeffer), Joghurt, Quark, Weißschimmelkäse und Butter.

Jeden Freitag frisch geholt. Daher bei Interesse bitte im Hofladen vorbestellen, da wir die Rohmilchprodukte nicht auf Vorrat legen.

weiterlesen
12.03.2023

Selbstgemachtes aus dem Hofladen

Leckers selbstgebackenes Brot, frischer Kräuterquark mit Micorgreens, Weißschimmelkäse und Wildschinken.

Alles erhältlich im Hofladen .Wildschinken(kommt in Kürze in den Laden) und Milchprodukte bitte per Mail vorbestellen.

weiterlesen
12.03.2023

Neu auf dem Spindlerhof: Pferdehängerverleih

Ab Ende März könnt Ihr bei uns folgenden Pferdhänger zum Tagespreis von 75,00 Euro brutto mieten.

Bilder für Hersteller Cheval Liberte Touring Country mit Sattelkammer

Techn. Daten:

  • für 2 Pferde
  • Zul. Gesamtgewicht 2600 kg
  • gebremst Tandemachse
  • Eigengewicht ca. 850 kg
  • Nutzlast ca. 1750 kg
  • Innenmaße L 323-330 x B 167 x H 223-235 cm
  • Maße über alles LxBxH ca. 447 x 215 x 275 cm
  • Ladehöhe ca. 35 cm
Ausstattung:    
    • Frontausstieg mit Aluklappe oben, Feststeller
    • große Schiebefenster vorn mit Windabweiser
    • Schiebefenster in Seitenwand hinten jetzt serienmäßig      
    • Pullmann-2-Performance-Fahrwerk mit Schraubenfedern und Stoßdämpfern ²
    • jetzt noch niedriger (10 cm weniger Bodenhöhe als Pullmann I), wartungsfrei
    • Bremse und Auflaufeinrichtung mit Rückfahrautomatik und Feststellbremse Knott
    • Aluboden
    • Wände und Türen rundum Aluhohlkammerprofile
    • 2 Seitenstützen pro Seite
    • stabiler verschweißter und tauchbad-feuerverzinkter Rahmen
    • zentral montiertes Automatikstützrad serienmäßig
    • serienmäßig Rampe-Tür-System (Heckklappe dreh-/schwenkbar) mit Gashebern*  
    • Trittleistengummi auf Front- und Heckklappe verklebt und versiegelt
    • Anbinderinge außen mit Antipanik-Entriegelung für vordere Boxenstangen
    • Boxenstangen höhenverstellbar, gepolstert
    • Seitenpolster
    • Seitentrittschutz
    • Polyesterhaube mit Verstärkungen - Farbe wählbar
    • Ausstellfenster mit Gittern
    • Planenrollo hinten luft- und lichtdurchlässig
    • Servicetür rechts mit 3-Punkt-Verriegelung, neue Griffe
    • Alu-Trennwand herausnehmbar, Front- und Heckteil schwenkbar um zentralen Baum
    • Hengsttrennung integriert   
    • Einzelkotflügel Kunststoff
    • Rückleuchteneinheiten geschützt in Seitenstrebe montiert, Lichtanlage Markenfabrikat
    • Elektrik 12V - Stecker 13 polig - Rückfahrleuchte
    • Innenlicht
    • 3. Bremsleuchte
 
weiterlesen
11.03.2023

Halbzeit bei den Abokisten

Aktuell sind schon die Hälfte der von uns ab Mitte/Ende Mai geplanten Gemüsekisten bestellt. Wir dürfen uns bei allen Kunden für Ihr Interesse bedanken. Auch ein Restaurant mit regionaler Küche dürfen wir schon zu unserem Kundenkreis zählen. Dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.

 

weiterlesen
07.03.2023

Der Ausbau des Hofladens geht weiter

Nachdem witterungsbedingt längere Zeit kein Fortschritt zu sehen war, haben wir in den letzten zwei Tagen die Wände geputzt, den Betonfußboden angeglichen und die Außenwand ebenfalls mit neuem Putz versehen. Am Donnerstag kommt das Fenster und die Tür und parallel wird der Boden gestrichen. Dann müssen noch die Holzbalken gereinigt werden und die Beleuchtung  wird an die neue Nutzung angepasst.

Die Hofladenmöbel kommen Ende der nächsten Woche und die Kühltruhe sollten bis dahin auch da sein. Wenn alles klappt, können wir Ende nächster Woche einräumen, dann kommt noch das was alle Frauen lieben, die Deko Offensive.....

weiterlesen
06.03.2023

Kann man ausschließlich mit regionalen Lebensmitteln frühstücken ?

Ja man kann,

  • Eier (vom Hof)
  • Wurst (Fleischerei Heymann Dittersdorf)
  • Brötchen (Bäckerei Otte Dittersdorf)
  • Butter, Käse, Quark und Joghurt aus unserem Hofladen
  • Microgreens (eigene Herstellung)
  • Marmelade (eigene Herstellung)
  • Honig (aus dem Hofladen)

Den schwarzen Tee mussten wir allerdings nicht regional zukaufen, dafür aber Bio und direkt vom Importeur ohne Zwischenhändler.

hier geht es zum Hofladen

Man kann auch ohne Discounter leben .....

 

weiterlesen
05.03.2023

Trefft uns am 25.03.2023 auf der Tourismusbörse Bad Schandau

Am 25.03.2023 werden wir uns erstmalig auf der Tourismusbörse in Bad Schandau vorstellen. Aufgrund der Jahreszeit können wir leider kein frisches Gemüse anbieten, aber wir werden unsere Produkte aus dem Hofladen vorstellen.

weiterlesen
01.03.2023

Winterimpressionen

So schön kann eine Winterlandschaft sein. In zwei Wochen gehen die ersten Gemüse in die Auspflanzung. Daumen drücken, dass die Witterung es dann zulässt.....

weiterlesen
26.02.2023

Spindlerhof nachhaltig auch im Bereich Energie

Im Jahr 2022 haben wir es geschafft. Wir haben mit unserer Photovoltaikanlage in Verbindung mit unserem Stromspeicher mehr Energie erzeugt als in Summe verbraucht. Wir erzielten  einen Überschuss von ca. 1.800 KW, und dies obwohl wir im vergangenen Jahr bereits unsere E-Auto über unsere Hauseigene Ladestation mit geladen haben. Gäste unserer Ferienwohnung können einen nachhaltigen Urlaub hier verbringen, da in Summe keine zusätzliche Energie benötigt wird. Ferienwohnung Der Überschuss entspricht dem Jahresverbrauch eines 2 Personenhaushalt mit mittlerem Verbrauch. Damit erzeugen wir nicht nur regionale Lebensmittel und sparen damit die Lieferwege und Ressourcen ein, sondern können diese auch ohne zusätzliche Energiekosten produzieren, daher sparen wir zusammen doppelt.

weiterlesen
25.02.2023

Der Winter kommt zurück

Am Donnerstag haben wir bei Sonnenschein und mit T-Shirt den ersten Wandertunnel aufgestellt, nun das gleiche Foto noch einmal heute morgen, es ist wieder Winter.

weiterlesen
24.02.2023

Bio-Steckzwiebeln eingetroffen

Zwiebeln ist eines der wenigen Gemüse die wir nicht vorziehen. Als echter Fan von Zwiebeln in Suppen etc. habe ich dann wohl etwas übertrieben und 110 kg Steckzwiebeln geordert. Suche schon jetzt Freiwillige die sich mit mir an die Arbeit machen diese dann auch in die Erde zu bringen. Keine Ahnung wie viel tausende das sind.......

weiterlesen
23.02.2023

Arbeiten im Gemüsefeld haben begonnen

Wir haben die letzten beiden Tage mit schönem Wetter genutzt um unseren ersten Wandertunnel zu stellen, der mit den Maßen 5,50 m x 20 m ausschließlich für Tomaten reserviert ist. Wir haben 5 Beete a 20 m länge und 75 cm breite angelegt, wo schon im vergangenen Jahr winterharte Gründüngung eingesät worden ist, die dann, vor der Pflanzung der Tomaten die sich gerade in der Voranzucht befinden, als Dünger in den Boden eingearbeitet wird. Der Tunnel hat dann Platz für 250 Tomatenpflanzen

Den zweiten Tunnel stellen wir sobald die Witterung das zulässt, am Samstag soll es ja wieder schneien.

Im Vordergrund seht Ihr die im letzten Jahr angelegten und mit Gründüngung versehenen Felder. Alle mit den Maßen 20 m * 0,75 m. Die Gründung bleibt bis ca. 2 Wochen vor der Auspflanzung unseres Gemüses stehen, wird dann zusammen mit  Schafwollpellets (aus Biohaltung) eingearbeitet. Dieses düngen den Boden langfristig im speichern parallel große Mengen Wasser die sie dann an die Pflanzen abgeben können.

Mehr zum den angelegten Beeten in einer anderen Geschichte

weiterlesen
21.02.2023

Nun ist es soweit, die Abokisten können vorbestellt werden

Jetzt können die wöchentlichen Abokisten ab voraussichtlich Mitte Mai vorbestellt werden. Bitte habt Verständnis, dass wir die Anzahl der Kisten vorerst auf 40 Stück die Woche begrenzt haben, da wir sicher sein wollen, dass unsere Kisten immer gut gefüllt sind. Ihr findet auf unserer Homepage alle notwendigen Informationen über den Ablauf der Bestellung. Zur Gemüsekiste

 

Bei Fragen einfach melden, Viel Spaß

Euer Team vom Spindlerhof

weiterlesen
21.02.2023

Frische Saftclementinen eingetroffen

Gerade eben eingetroffen, Am Montag reif geerntet und direkt vom Erzeuger für unseren Hofladen geliefert.  

Gerne über den Hofladen bestellen, solange Vorrat reicht.

 

weiterlesen
19.02.2023

Der Gemüsewaschplatz entsteht

Die Trocknungszeit beim Hofladenbau nutzen wir um unseren Gemüsewaschplatz zu bauen, denn das Gemüse (insbesondere der Salat) muss frisch geerntet, kalt abgespült und dann bis zur Auslieferung in unserer Kühlkammer zwischengelagert werden. Es bleibt es länger frisch und knackig. Da man sowohl im Regen als auch in der prallen Sonne waschen muss, dachten wir uns ein Dach wäre nicht schlecht. Das ist daraus geworden. Dacheindeckung folgt......

weiterlesen
19.02.2023

Warum bewirtschaften wir unser Land regenerativ ?

In den letzten 100 Jahren wurden unsere Böden aufgrund moderner Landwirtschaft, Mechanisierung, dem Einsatz synthetischer Düngemittel und selektiver Züchtung, ausgelaugt. Diese Praktiken haben die Produktivität der Böden zwar auf ein bisher nicht gekanntes Niveau gesteigert, allerdings haben sie auch die biologische Vielfalt unserer Ökosysteme und die Fähigkeit des Bodens, Kohlenstoff und Wasser zu speichern, negativ beeinträchtigt.

Wir sind davon überzeugt, dass die regenerative Landwirtschaft ein so enormes Potenzial hat, dass sie die aktuell umweltbelastende Agrar- und Ernährungswirtschaft in eine positiv wirkende Branche verwandeln wird. Deshalb ist es wichtiger denn je, die Erzeuger sichtbar zu machen, die es sich zum Ziel gemacht haben, nicht nur eine Schädigung der Böden zu vermeiden, sondern auch, diese 100 Jahre alten Schäden für uns und künftige Generationen zu regenerieren.

weiterlesen
18.02.2023

Regionaler Rohmilchfrischkäse im Test

Heute Morgen frisch getestet:  Schnittlauch- und Pfefferfrischkäse aus Rohmilch. Super lecker und

Luftlinie 4 km von uns entfernt produziert aus Rohmilch vom Hof. Keine großen Transportwege,

kein Industrieprodukt.

Erfahrt in Kürze mehr, welche Produkte unseren Hofladen zukünftig ergänzen werden.

 

weiterlesen
15.02.2023

Baufortschritt Hofladen

Es geht voran, die Innen- und Außenwände sind fertiggestellt, Fenster- und Türöffnungen sind fertig.

Nach der Trocknung kann geputzt werden und das Fenster und die Tür sind bestellt.

April scheint machbar........

Bleibt jetzt die Suche nach einer schönen und bezahlbaren Innenausstattung, die auch noch lieferbar sein muss.

 

weiterlesen
12.02.2023

Baufortschritte Hofladen

Die Wände haben einen ersten Innenputz erhalten. nun werden die Innenwände gemauert.

weiterlesen
12.02.2023

Rezept für Nudeln mit Champignons

Nachdem wir die Pilze in unser Sortiment aufgenommen haben, haben wir ein Rezept unter Verwendung unserer Nudeln, Olivenöl und den Champignons kreiert und selber probiert. Absolut essbar und lecker.

weiterlesen
10.02.2023

Material für Hofladenausbau eingetroffen

Wir haben beschlossen neben unserem Verkaufsstand auf dem Innenhof noch einen Hofladen in unserer Scheue noch bauen.

Schauen wir einmal, ob wir dieses Projekt bis zur Eröffnung im April 2023 abschließen können.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

weiterlesen
09.02.2023

Frische regionale Champignons auf dem Spindlerhof

Ab sofort frische regionale braune Champignons im Hofladen.

weiterlesen
08.02.2023

Neue Bewohner auf dem Spindlerhof

Voraussichtlich ab Juli haben wir mit Wendy und Leo (zwei Pinzgauer) neue Bewohner auf unserem Hof. Sie sind ausschließlich zur Weidepflege angestellt, in Ergänzung zu unseren Pferden. Schaut Euch das Video an, dann wisst Ihr warum wir die haben mussten.

weiterlesen