Nachrichten vom Spindlerhof

03.12.2023

Kalender 2024 der FFW Döbra

Ohne die FFW Döbra würde bei uns im Dorf so manches nicht funktionieren. Die Kameraden und Kameradinnen haben für 2024 einen Kalender mit Fotos aus den Ereignissen diesen Jahres gestaltet. Mit dem Erwerb dieses Kalenders unterstützt Ihr direkt den Feuerwehrverein und damit die FFW Döbra. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00 Euro, Davon übernehmen wir 5,00 Euro für jeden Kalender. Der Kalender kann bei uns im Hofladen bestellt werden oder aber auch gerne per Mail. Wir geben gerade in der Weihnachtszeit soviel Geld für unnötige Dinge aus, aber mit dem Kalender hier kann man direkt etwas für unsere Region tun.

weiterlesen
30.11.2023

Unsere Aboliste vom 30.11.2023.....

Heute in der Gemüsekiste: Kartoffeln, Porree, Zwiebeln, Staudensellerie, Kohlrabi, Rote Beete, Möhren und Zuckerhutsalat. Wer mag, kann heute im Hofladen noch Suppenfleisch vom Galloway aus der Region dazunehmen.

weiterlesen
26.11.2023

Abokiste im Winter....

Ein Blick auf unser Gemüsefeld. Bei der Ernte morgen, sollte man wissen wo was steht, sonst wird es schwierig. Aber frisch geerntet schmeckt halt besser......

weiterlesen

Regional, saisonal, frisch und voller Geschmack – Gemüse vom Spindlerhof

„Seit 13 Jahren bewirtschaften wir als Familie den Spindlerhof am Rande des Osterzgebirges. Aus Hobby wurde Nebenerwerb, aus Nebenerwerb wurde Vollzeit und aus Vollzeit wurde Passion – unser Gemüsehof.“

Thomas Spindler

Regional

Gutes liegt häufig so nah. Beim regionalen Anbau von Gemüse, Salat und Microgreens gilt dieser Satz umso mehr. Denn was uns auf unseren Anbauflächen gleich hinter dem Hof an Gemüsesorten wächst, überrascht uns manchmal selbst. Gegenwärtig sind es ungefähr 100 Sorten an Gemüse und Salaten, die bei uns wachsen. Market Gardening oder natürlich nachhaltig-effizienter Gemüseanbau nennt sich das Konzept, das dahinter steckt. Frisch vom Feld landet die Tagesernte in der Gemüsekiste, wird im Hofladen verkauft oder direkt an Restaurants und Küchen von Kitas, Schulen und Gesundheitseinrichtungen in der Region in und um die sächsische Landeshauptstadt Dresden und die Sächsische Schweiz geliefert.

Saisonal

Unsere Saison beginnt auf der Freifläche im März/April und endet im November/Dezember. Da wir auf dem Spindlerhof sehr viele Sorten – teils alte und seltene – anbauen, reift bei uns von Woche zu Woche eine große Vielfalt an Gemüse. Bei uns gibt es keine für Transport und Lagerung gezüchteten und nachträglich behandelten Sorten. Von manchen Arten bauen wir mehrere Sorten an, die z. B. unterschiedliche Reifezeitpunkte haben oder sich geschmacklich voneinander abheben. Gut behütet im Kühlhaus lagern wir Teile der Ernte direkt vom Feld kommend ein, um über die gesamte Saison ein breites Angebot regionaler Gemüse, Salate und Microgreens anbieten zu können.

Frische

Noch frischer geht es fast nicht. Wir unterlassen alles, was der Frische unseres Gemüses zusetzt. Vielmehr ist das, was beginnend mit dem Sonnenaufgang geerntet wird, ab Mittag oder spätestens abends bei unseren Kunden auf dem Tisch. Wurzelgemüse und Salat wird noch bei uns auf dem Hof gewaschen, alles andere kommt direkt in die grünen Gemüsekisten. So sichern wir ein Maximum an Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen.

Geschmack

Da wir nur biozertifiziertes Saatgut verwenden, unsere Pflanzen selbst anziehen und das Gemüse erst ernten, wenn es wirklich reif ist, voller Vitamine und Mineralstoffe steckt und seinen natürlichen Geschmack entfaltet, sind Gemüse, Salate und Microgreens vom Spindlerhof ein echter Genuss. Ob frisch zubereitet auf Brot oder Brötchen, als Hauptgericht oder Beilage, als natürlicher Snack für zwischendurch oder einfach nur von der Hand in den Mund – Sie werden den vollen, natürlichen Geschmack erleben.

Wir beliefern die Gastronomie, Küchen von Kitas, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Privatkunden

Gewerbliche Abnehmer können ihre Lieferungen hier auf der Homepage im Hofladen zusammenstellen bzw. gemeinsam mit dem Spindlerhof planen, wann was in welcher Menge geliefert werden soll. Falls es spezielle Wünsche an Gemüse, Salaten oder Microgreens gibt, die aktuell nicht in der Saisonplanung enthalten sind, sprechen Sie mit uns. Durch unser Market Gardening-Konzept sind wir sehr flexibel und richten unsere Anbauplanung gern auf die Anforderungen unserer Kunden aus. Da wir versuchen, eine möglichst große Vielfalt zu bieten, werden auch immer mal eher unbekannte Sorten dabei sein.

Gewerbekunden erhalten ihr eigenes Login, über das Kundenprofil, Bestellungen, Liefertermine und Rechnungen verwaltet werden können.
Wir richten uns vorrangig an Gewerbekunden aus den Regionen Dresden, Osterzgebirge und Sächsische Schweiz.

Privatkunden können sich in der Saison von März/April bis November/Dezember jede Woche eine Gemüsekiste nach Hause liefern lassen. Mit dieser erhalten Sie mit jeder Lieferung mindestens sieben verschiedene gartenfrisches Gemüse und Salate. Dazu bekommen Sie Rezeptvorschläge für die Zubereitung leckerer Gerichte – vom Brotaufstrich, über den Salat bis zum vollständigen Menü.

Besuch auf dem Spindlerhof

Wir freuen uns auch, wenn Sie uns auf unserem Hof besuchen und sich vor Ort von unserem Konzept, der intensiven Pflege von Pflanzen und Boden und natürlich der Qualität der Produkte überzeugen wollen.

Sie können auch gern Ihren Urlaub hier bei uns verbringen. Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Erzgebirge, die Sächsische Schweiz oder in die sächsische Landeshauptstadt.

Besonders beliebt ist der Urlaubsaufenthalt bei Familien mit Kindern, die einen Gemüsebauernhof mit vielen Tieren ganz nah und direkt erleben können. Außerdem lieben die meisten Kinder Pferde und davon haben wir hier bei uns eine ganze Koppel voll. Auf Wunsch und wenn noch Platz um Kalender ist, können gern Reitstunden für Ihre Kinder vereinbart werden. (Bitte unbedingt anmelden, denn es gilt die alte Bäckerregel: Wer zuerst kommt, mahlt bzw. reitet zuerst.)